Neue Kessel für das Heizwerk Do-Scharnhorst

Die Fernwärmeversorgung Niederrhein (FN) investiert in Dortmund-Scharnhorst. Nicht nur das Fernwärmenetz wird saniert, die FN erneuert auch ihre Erzeugungsanlage. Die bisherigen Kessel mit einer Leistung von je 9,3 MW sind in die Jahre gekommen. Sie werden nun durch zwei effizientere 10 MW-Kessel mit Economizer ersetzt, die einen höchstmöglichen Wirkungsgrad erzielt. Die beiden Kessel, mit Erdgas und Öl befeuert und anteilig H2-ready, werden benötigt, um einen zu erwartenden geringeren Bezug industrieller Abwärme im Versorgungsgebiet Dortmund-Scharnhorst zu kompensieren.

Im Juni wurden die beiden neuen Heizkessel angeliefert, nun können sie ins Heizwerk eingebunden werden. Diese Arbeiten erfolgen am Dienstag, 26. August. Die Versorgung mit Fernwärme und Warmwasser wird an diesem Tag in Neuscharnhorst und Derne von fünf Uhr morgens bis in die Abendstunden unterbrochen. Die MSA-Siedlung ist nicht betroffen.

Die FN bittet um Verständnis für die Maßnahme, die der Versorgungssicherheit für die kommenden Jahre dient.

18. August 2025
Erzeugungsanlagen

Neue Kessel fürs Heizwerk Do-Scharnhorst

Weiterlesen
5. März 2025
Veranstaltungen

"Kult im Gas(t)werk" mit Markus Barth

Weiterlesen
19. August 2024
Veranstaltungen

Infoabend zum Biomasse-Heizkraftwerk in DO-Kirchderne: NEUER VERANSTALTUNGSORT

Weiterlesen