Fernwärmeleitung unterquert Hans-Böckler-Straße

Die Arbeiten zur Anbindung des Dinslakener Holz-Energiezentrums an das Fernwärmesystem schreiten weiter voran. Im aktuellen Bauabschnitt quert die Primärleitung entlang der Schloßstraße die Hans-Böckler-Straße. Die Ausführung erfolgt über ein Pressverfahren anstelle einer offenen Verlegung. Dabei werden die Leitungsrohre unter der Fahrbahndecke durchgepresst. Der Straßenverkehr auf der Hans-Böckler-Straße kann so auch während der Baumaßnahme in beiden Richtungen weiterfließen.

Ganz ohne Sperrungen geht es in diesem Bereich allerdings leider nicht. Die Start- bzw. Zielgruben für die Pressung liegen auf der Schloßstraße zu beiden Seiten der Hans-Böckler-Straße. Diese bleibt in beiden Richtungen befahrbar und auch das Abbiegen in die Schloßstraße Richtung Innenstadt ist möglich. Alle anderen Fahrbahnn der Schloßstraße sind im Kreuzungsbereich gesperrt, der Verkehr ist lediglich für den Bus und die Feuerwehr freigegeben. Eine Umleitung zum und vom Averbruch über die Straße Am Pollenkamp ist ausgeschildert.

Die Maßnahme wird voraussichtlich zwei bis drei Monate in Anspruch nehmen. Der Fernwärmeverbund Niederrhein Duisburg/Dinslaken bittet um Verständnis für die Baumaßnahme, die für die künftige, annähernd CO2-neutrale Fernwärmeversorgung auf Holzbasis unerlässlich ist.

Baustellenführung aktualisiert am 13.09.2022.

29. September 2023
Allgemein

Neue Fernwärmepreise zum 1. Okt. 2023

Weiterlesen
20. Juni 2023
Allgemein

Sperrungen wegen Fernwärmearbeiten

Weiterlesen
19. Mai 2023
Service

Positiv eingestellt gegenüber den Herausforderungen der Energiewende

Weiterlesen